Blumen nehmen einen besonderen Platz im Leben der Thais ein, aber wohl kaum einer Blume kommt dabei soviel Bedeutung zu wie dem Lotus. Kein Wunder in dem, vom Buddhismus geprägtem Land, denn die Lotusblüte ist eng mit dieser Religion verbunden.
Bedeutung der Lotusblume in Thailand
Es ranken sich viele Legenden um die Geburt Buddhas und eine besagt, dass Buddha sofort nach der Geburt gehen konnte. Lotus wuchs aus dem Boden und auf den Blüten machte Buddha sieben Schritte in jede Himmelsrichtung.
Der Lotus ist ein Sinnbild der Reinheit und das Wachstum der Pflanze symbolisiert auch den Weg zur Erleuchtung, hat sie doch ihren Ursprung im Morast und erreicht dann an der Wasseroberfläche im Schein der Sonne ihre volle Schönheit. Lotusblumen schmücken die Tempel, Räucherstäbchen und Lotusblüten und werden als Opfer dargebracht. Auf Thai heißt Lotus Bua Pathum und viele Mädchen erhalten den verheißungsvollen Namen Bua ebensowie viele Orte und Plätze ebenfalls mit dem Lotus in Verbindung gebracht werden, wie zum Beispiel Pathum Thani (Lotus Stadt), Ubon Ratchathani (Hauptstadt des Lotus).
Neben aller Schönheit hat die Lotuspflanze auch allerlei praktischen Nutzen. Die Samen und Stengel werden in der Kräutermedizin eingesetzt, die Wurzeln wirken blutstillend und der Saft der Pflanze soll gegen Akne und Ekzeme helfen. Die großen, grünen Blätter eignen sich hervorragend als Verpackung, oder Unterlage von Speisen und mit den Staubblättern werden viele Teesorten aromatisiert.
Gerne vergleichen Thailänder auch ihr Herz mit der Lotusblüte. Wie die Blüte ist es Fremden gegenüber zunächst fest und verschlossen wie eine Faust, aber durch Wärme, Zuneigung und Vertrauen öffnet es sich in seiner vollen Schönheit.